![]() |
Holunderblütengelee - Heike Nedo |
Zutaten:
20 bis 25 Holunderblüten - oder mehr ;-)
1,5 Liter Bio-Apfelsaft
2 x Gelierzucker 2:1 (je 250 Gramm)
etwas Zitronensaft
Zubereitung:
- Die Holunderblüten werden über Nacht in dem Apfelsaft eingeweicht. Sie sollten mindestens 12 Stunden einweichen, besser noch etwas länger.
- Danach werden die Blütenstiele entfernt. Wer es mag, lässt einige kleine Blüten im Saft. Das sieht sehr hübsch im Gelee aus.
- Aus diesem Saft wird nach Anleitung des Gelierzuckers das Holunderblütengelee gekocht.Schmecken Sie das Gelee mit etwas Zitrone ab. Wenn es nach der Gelierprobe nicht gelieren will, hilft auch der Zusatz von Zitronensaft. Aber Vorsicht, die Zitrone soll nicht vorschmecken.
- Das Gelee wird kochend in saubere Gläser bis zum Rand abgefüllt, fest verschlossen und mindestens 15 Minuten auf dem Kopf in den Gläsern abgestellt. Anschließend drehen Sie die Gläser um und lassen sie langsam abkühlen.
- Beschriften - Fertig!
Ich habe das Gelle auf dem Kraut- und Rübenmarkt in Zossen angeboten (http://bienen-blog.blogspot.de/2012/07/kraut-und-rubenmarkt-in-zossen.html). Es war ein völlig verregneter Markttag, aber mein Gelee hat seine Käufer gefunden. Leider muss ich bis zum nächsten Jahr warten, um neues zu kochen.
AntwortenLöschen